Dateierweiterungen ein/ausblenden
Es gibt in Windows eine Vielzahl von Dateien unterschiedlichen Typs. Im Windows Explorer sind die Endungen nach dem Dateinamen und einem Punkt aufgeführt. Die häufigsten sind .doc, .pdf, .exe usw. Diese Informationen heißen Erweiterungen. Standardmäßig ist die Erweiterung bekannter Datentypen eingeblendet.
Die Information ist wichtig, wenn Sie das richtige Programm zum Anzeigen der Datei suchen, besonders wenn Ihr Rechner bei der Anzeige streikt.
Dann haben Sie wahrscheinlich nicht das richtige Programm auf Ihrem Rechner. Üblicher Weise startet das richtige Programm automatisch, wenn sie die Anzeige doppelklicken.
Ist das Leseprogramm nicht auf Ihrem Rechner erscheint eine Fehleranzeige. So sind Dateien mit der Erweiterung ".pdf" nur zu lesen, wenn Sie den Adobe Reader auf Ihrem Rechner installiert haben.
Wie kann man die Anzeige aktivieren/deaktivieren? Wenn Sie den Windows Explorer aufrufen, den Reiter Ansicht aktivieren , so sehen sie in der Kopfleiste ein Kästchen mit der Bezeichnung Dateinamenerweiterungen. Durch einen Mausklick können Sie einen Haken in dem Kästchen aktivieren oder löschen. Damit zeigt der Rechner die Erweiterungen an oder er unterdrückt sie.